top of page
Suche

BUNDESTAGSWAHL 2017: WARUM WÄHLEN UND WAS ÜBERHAUPT?

  • annemarieschmidt
  • 19. Sept. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl 2017 und du fragst dich vielleicht, warum ich gerade darüber auf meinem Blog schreibe. Mit neunzehn Jahren ist dies die erste Wahl, an der ich teilnehmen werde. Ich bin keine Politikexpertin, doch ich möchte einfach mal ein paar Gedanken aufschreiben, nämlich warum ich es wichtig finde wählen zu gehen (gerade als Christ) und was man denn überhaupt wählen soll.


Ich werde versuchen mich politisch gesehen neutral zu halten und die Dinge aus christlicher Sicht zu betrachten, denn ich will zwar gern inspirieren und anregen, aber niemanden in Richtung einer bestimmten Partei drängen.


Eine der häufigsten Fragen, die sich einem stellt, ist, warum man denn eigentlich wählen gehen sollte. Wenn ich mir so die Geschichte Deutschlands angucke, bin ich sehr froh im jetzigen Deutschland zu leben, wo wir eine Demokratie und freie Wahlen haben. In der DDR sowie im Dritten Reich waren Wahlen eingeschränkt, und wenn man noch weiter zurückschaut (auch außerhalb von Deutschland), gab es vor mehr als hundert Jahren noch kein Wahlrecht für Frauen und Farbige. Deshalb finde ich es gut, dass wir die Wahl zur Wahl haben - eine Wahl, die wir auch nutzen sollten.


Und was sagt Gott eigentlich zum Thema Wahl und Politik? In Lukas 20,25 antwortet Jesus auf die Frage „Ist es richtig, dem Kaiser Steuern zu zahlen, oder nicht?“ mit „Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und gebt Gott, was Gott gehört“. Wir sollen uns der Regierung unterordnen und gehorchen, aber trotzdem sollen wir Gott immer mehr gehorchen, denn er kommt an erster Stelle.

Jesus sagt nichts darüber, ob wir wählen gehen sollen oder nicht. Aber er selbst hat sich nie aus der Politik raus gehalten oder eine rein neutrale Stellung bezogen, womit wir zum nächsten Punkt kommen …

Was soll ich eigentlich wählen? So ziemlich jeder stellt sich diese Frage, wenn er sich die Parteien anschaut, die zur Auswahl stehen. Ich werde jetzt keine Vorschläge machen, denn unsere Wahlen sind ja frei, das heißt, jeder hat die Wahl zu wählen, was er will.

Beim Lesen der Wahlsprüche und -programme überlegt man sich normalerweise, was einem wichtig ist. Ich denke, ganz bedeutsam ist auch, was Gott am Herzen liegt. Was denkt Gott über Asyl, Umwelt, Waffenexport, Sozialpolitik, Ehe für alle, … Was würde Jesus zu Themen wie diesen sagen? Viele Antworten und klare Positionen findet man dazu in der Bibel.


Gerade als Christ ist es wichtig Stellung zu beziehen und sich zu überlegen, was man denn vertreten will und wofür man selber, bzw. irgendeine Partei steht. Man kann dann schauen, was einzelne Parteien zu den Themen sagen und sich dann entscheiden. Trotzdem muss man irgendwo einen Kompromiss eingehen. Anders geht es nicht. Es gibt keine perfekte Partei, denn Parteien bestehen aus Menschen und Menschen machen Fehler. Das ist nun mal so.


Ich kenne viele Leute, die sich über Politik, die Regierung und Parteien aufregen, gerade auch jetzt, wo die Bundestagswahl bevorsteht. Manche sagen, dass die Wahl ja sowieso nichts bringt und die Regierung nichts verändert oder so macht, wie man es will. Man kann nur seine Stimme abgeben und hoffen. Aber als Christ darf man auch beten - etwas, das ich ganz wichtig finde im Bezug auf Politik und Regierung: Beten statt meckern!


Gebet hat Auswirkung! Sowohl Gott zu fragen, was man wählen soll, als auch für die zukünftige Regierung und Bundeskanzler/in zu beten und Segen auszusprechen.


Im Endeffekt musst du selbst entscheiden, was du wählen willst – es ist deine Entscheidung! Aber ich wünsche mir, dass du mit Gott im Herzen zur Wahl gehst, falls du wählen gehst.

Ich bin gespannt auf die Wahl und die Zukunft Deutschlands. Mir liegt Deutschland sehr am Herzen, das Wohl aller Menschen, die in meinem Heimatland leben, und vor allem auch Gott. Er ist Herrscher über alles und ich bin dankbar für alles, was er in Deutschland getan hat und in Zukunft tun wird.

Comentarios


LETZTE BEITRÄGE:
SUCHE MIT TAGS:

© 2017 by FISCHERNETZ. Proudly created with Wix.com

  • b-facebook
  • Twitter Round
  • Instagram Black Round
bottom of page